Aktuelle Angebote März 2023
-
Vortrag "Herzinfarkt und Schlaganfall zu Hause"
wenn Minuten zählen.... Dr. Schöllhorn klärt auf und gibt Hinweise für den Fall des Falles im Bürgerhaus Heßheim, kleiner Saal, am 22. März 2023 um 15 Uhr.
-
Bewegung mit Musik
für Senioren immer mittwochs von 10:30 bis 11:30 Uhr in der Eckbachhalle in Großniedesheim. Gabi Mentzel-Mir Shakkeh, Tel. 06233-3791 197
-
Digitales für Ü60: Smartphone-/Tablet Treff für Senioren
jeden Donnerstag im Bürgersaal Lambsheim, Mühltorstraße 25 von 10-12 Uhr. Hilfe und Unterstützung am eigenen Gerät. Ansprechpartnerin: Gabi Mentzel-Mir Shakkeh, Tel. 06233-3791 197, E-Mail: gabimm-digibo@web.de
-
Selbstbestimmt die Vorsorge regeln
Verbraucherzentralen bieten Online-Vorsorgevollmacht und Online-Betreuungsverfügung an.
Eine auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Patientenverfügung erstellen – das geht mit der Online-Patientenverfügung der Verbraucherzentralen. Auf Wunsch vieler Nutzerinnen und Nutzer dieses Tools bieten die Verbraucherzentralen in der Serie "Selbstbestimmt" zusätzlich eine Online-Vorsorgevollmacht und -Betreuungsverfügung an. Der Online-Service der Verbraucherzentralen ist kostenfrei über www.verbraucherzentrale-rlp.de/selbstbestimmt erreichbar.
-
Das Gesundheitstelefon der LZG
Wer sich für Alltagsfragen rund um die Gesundheit interessiert, ist am Gesundheitstelefon der LZG (Landeszentrale für Gesundheitsförderung in Rheinland-Pfalz e.V.) richtig. Unter der Telefonnummer 06131-2069-30 gibt es alle zwei Wochen zum Ortstarif wechselnde Ansagetexte, die über Krankheiten und ihre Vorbeugung informieren, für Risikofaktoren sensibilisieren und praktische Gesundheitstipps geben. Mehr unter https://www.lzg-rlp.de/de/gesundheitstelefon-345.html
-
Neue Broschüre der LZG: Depression im Alter
Im LZG-Shop finden Sie eine neue Broschüre zur Altersdepression. Sie gibt u. a. einen Überblick, welche auslösenden Umstände und Risikofaktoren ihre Entstehung begünstigen. Zum Herunterladen oder zur Bestellung finden Sie die Broschüre unter https://www.lzg-rlp.de/de/seelische-gesundheit-319.html
-
Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert zu
Problemen mit Strom- oder Gaspreisen, plötzlichen Kündigungen
Ob Lieferstopps bei Anbietern, starke Preiserhöhungen oder Preisunterschiede zwischen Bestands- und Neukunden bei den Grundversorgern. Hilfe mit Fragen und Antworten zur aktuellen Situation gibt es unter:
https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/wissen/energie/preise-tarife-anbieterwechsel/probleme-mit-strom-oder-gaspreisen-ploetzliche-kuendigungen-69345
-
Die grauen Papier-Führerscheine laufen ab
Wer noch keinen neuen Führerschein in Checkkartenformat hat, sollte sich über seinen Stichtag informieren. Dies hängt vom Geburtsdatum ab. Mehr unter:
https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/reise-mobilitaet/unterwegs-sein/die-ersten-papierfuehrerscheine-laufen-ab-umstellung-bis-2033-10393
-
Homepage der Landesleitstelle "Gut leben im Alter"
Die Landesleitstelle in Rheinland-Pfalz im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung zeigt auf ihrer Homepage ihr Programm im Seniorenbereich mit neuen Initiativen und Projekten gegen soziale Isolation.
https://mastd.rlp.de/de/unsere-themen/aeltere-menschen/gut-leben-im-alter/